Einblick 20.01.2021
Die 2. Impfungen bei Bewohnern und Mitarbeitern der Einrichtung konnten erfolgreich umgesetzt werden. Zusätzlich erhielten weitere 41 Mitarbeiter, Tagespflegegäste und Bewohner ihre erste Impfung gegen Covid 19.
Die 2. Impfungen bei Bewohnern und Mitarbeitern der Einrichtung konnten erfolgreich umgesetzt werden. Zusätzlich erhielten weitere 41 Mitarbeiter, Tagespflegegäste und Bewohner ihre erste Impfung gegen Covid 19.
Nach dem Motto “Fit ins neue Jahr“ gestalteten wir Bewegungsrunden in den Wohnbereichen. Mit unterschiedlichen Sportgeräten, Musik und guter Laune erlebten wir ein fröhliches Miteinander.
So sieht es aus, wenn Julia Tetampel von der Praxis Höhmann bei unseren Mitarbeitern einen PoC-Schnelltest vor Dienstbeginn durchführt.
Mit dem Riesenballon startet unser Wohnbereich für Menschen mit Demenz schwungvoll in das neue Jahr. Der große Ball bringt Bewohnern und Mitarbeitern viel Freude!
Das Warten auf den Jahreswechsel verkürzten wir uns mit einem selbstgestalteten Bingospiel. Anhand von Glückssymbolen und sylvestertypischen Motiven wurden während des Spieles viele Erinnerungen ausgetauscht. Mit einem Gläschen Sekt und einem leckeren Buffet zum Abend verabschiedeten wir das Jahr 2020.
140 Impfdosen hat das Impfteam von Dr. Calles, seinen Mitarbeitern und den Mitarbeitern der Einrichtung heute an Bewohner und Mitarbeiter geimpft. Alle 140 Impfungen waren erfolgreich. Wir beginnen das neue Jahr voller Zuversicht und Hoffnung.
Die Bewohnerinnen der einzelnen Wohnbereiche haben begonnen, die Tannenbäume zu schmücken. Die Stunden bis zum Heiligen Abend laufen, Vorfreude kommt zwischen Bewohnern und Mitarbeitern auf.
Unser musikalischer Advent Am 1., 3. und 4. Samstag im Advent stimmten uns unterschiedliche Musiker bei „Flurkonzerten“ auf die Weihnachtszeit ein. Frau Wekesser am E-Piano begann den Reigen. Herr Schmücker am Akkordeon führte die Konzertreihe nach dem Nikolausfest weiter. Den Abschluss machte dann Julia Schmidt mit einer weiteren festlichen Darbietung auf ihrer Violine. Neben stimmungsvollen…
Read more
Kreative Malwerkstatt in der Adventszeit: Mit Farben und Tupfern gestalten die Bewohner weihnachtliche Motive. Jeder wählt aus Sternen, Engeln und Tannenbäumen sein Lieblingsmotiv aus und fertigt in Anlehnung an die Technik des Pointilissmus ein individuelles Kunstwerk.
Am dritten Adventssonntag erfreute uns die Gruppe „Aktivokal“ mit einem Konzert vor dem Haus. Die Bewohner hörten und schauten durch die Fenster aus den Tagesräumen und ihren Zimmern zu. Unterstützt wurden die Sänger und Sängerinnen von 2 Tänzerinnen der Ballettschule am Seilersee.